19.01.2023
Prof. Dr. Yana Vaynzof has become the new director of the IFW Institute for Emerging Electronic Technologies on Jan. 1, 2023.
02.12.2022
18 researchers of the DRESDEN-concept Science and Innovation Campus on the list of "Highly Cited Researchers" (HCR)
05.09.2022
With news from Research & Development, Personalia, Prizes & Awards, Research Infrastructures & Services and Society & Knowledge Transfer
05.08.2022
With news from Research & Development, Awards, Personalia, Research Infrastructures & Services and Transfer.
07.06.2022
The new “Micro and nano-Biosystems” group led by Dr. Mariana Medina-Sánchez aims to create remotely controlled microrobots inspired by nature.
25.04.2022
Prof. Alexander Michaelis is the first European to receive the prestigious "Acta Materialia Hollomon Award for Materials and Society" and the "Rustum Roy Lecutre Award".
30.03.2022
Am Sonnabend, 19. März 2022, haben die Landeshauptstadt Dresden und das Netzwerk „Dresden – Stadt der Wissenschaften“ eine Wissenschaftlerin und drei Wissenschaftler für ihre exzellenten Forschungs- u
28.03.2022
Prof. Christoph Leyens gehört ab sofort dem Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) an.
23.03.2022
Neue Generaldirektorin der Sächsischen Landesbibliothek
11.03.2022
Dresden physicist belongs to the best early career scientists in Germany.
24.02.2022
The Cluster of Excellence Physics of Life (PoL) at TU Dresden has appointed Prof. Otger Campàs as new managing director and Prof. Helmut Schießel as deputy director.
01.02.2022
Get a short impression of the first DRESDEN-concept Research Group with the short film “Excellent research in Dresden: DRESDEN-concept Research Groups”.
29.06.2021
The former DRESDEN-concept CEO Prof. Hans Müller-Steinhagen is honored with the Federal Cross of Merit.
01.06.2021
Der Freistaat Sachsen und die Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit DRESDEN-concept e. V. loben zum 01.10.2021 zum vierten Mal ein gemeinsames Stipendium zum Gedenken an Marwa El-Sherbini aus.
19.05.2021
Herr Dr. König arbeitet als Nachwuchsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
06.05.2021
Bedeutendsten Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation gewinnt Doktorand aus Dresden.
28.04.2021
MPI-CBG-Direktor wird Internationales Ehrenmitglied einer der ältesten Gelehrtengesellschaften der Vereinigten Staaten.
04.03.2021
She is research group leader at the Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD) at the TU Dresden, jointly affiliated with Max Planck Institute for Molecular Cell Biology and Genetics (MPI-CBG).
03.03.2021
Bewerbungsfrist: 17. März 2021
28.10.2020
Deutschlandfunk im Gespräch mit Prof. Dr. Birgitta Wolff HRK-Vizepräsidentin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs, Transfer und Kooperation
06.07.2020
Prof. Roland Sauerbrey hat am 1. Juli 2020 interimsweise die Position des Direktors am neuen Zentrum für datenintensive Systemforschung CASUS übernommen.
17.01.2020
Am 14.01.2020 verliehen die DRESDEN-concept Partner MPI-PKS und die TU Dresden ihren gemeinsamen Physik-Preis Dresden an den theoretischen Physiker Dr. Adam Nahum.
14.01.2020
DRESDEN-concept has four new members.
Die PSI bietet Hochschulen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, in ihren Heimatländern gefährdete oder bereits geflüchtete Forscher*innen für 24 Monate mit einem Vollstipendium zu unterstützen
10.04.2019
Dresden hat deutschlandweit die größte Dichte von Forschungseinrichtungen. Das lockt die schlausten Köpfe aus dem In- und Ausland an.
21.01.2019
Professor Eckhard Beyer is a founding member of the unique research alliance and was instrumental in defining the strategy of DRESDEN-concept.