Zum Inhalt springen

Science and Innovation

Aktuelles

  • Crispin-Iven Mokry

    Science meets Culture – Vernetzungs­treffen der Dresden Summer Schools

    08.05.2025

    Vernetzungstreffen für Summer School-Organisierende am 12. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr im DHMD.
  • © Laura Hartmann/ Integrale

    Ringvorlesung an der TUD „Luft zum Leben – Interdiszipli­näre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept“

    04.04.2025

    Die Ringvorlesung findet ab dem 15. April 2025 jeden Dienstag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr statt und zeigt die vielschichtige Bedeutung der Luft in Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt auf.
  • © Frolopiaton Palm auf Freepix

    Workshop Exportkontrolle

    03.06.2025 10:00 - 16:00

    für Wissenschaftler:innen und Verwaltungsmitarbeitende aus den DRESDEN-concept Partnereinrichtungen
    am 3. Juni 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr im Open Science Lab 1
  • Summer Schools in Dresden

    Am exzellenten Wissenschaftsstandort Dresden organisieren engagierte Mitglieder der TU Dresden und der Partner-Institutionen im DRESDEN-concept-Verbund auch in diesem Jahr zahlreiche spannende Summer Schools für Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt.
  • Bild © diloka107 auf Freepik

    Scientific Area Network: Kreislaufwirtschaft

    09.09.2025 17:00 - 20:30

    Diese Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Plattform, um sich im Rahmen der DDc-Allianz mit Forschern, die auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft forschen, zu vernetzen.
  • FameLab – Talking Science

    FameLab bringt Forschende auf die Bühne. Unter dem Motto: „Talking Science“ wird ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation ausgetragen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben nur drei Minuten Zeit, um ihrem Publikum komplexe Forschungsinhalte zu erklären. Am 27. April 2025 im Staatsschauspielhaus Dresden – Kleines Haus in der Dresdner Neustadt.
  • Die DHSN Dresden wird 41. Partner im DRESDEN-concept

    10.01.2025

    Die Duale Hochschule Sachsen (DHSN), Staatliche Studienakademie Dresden, wurde zum 1. Januar 2025 der 41. Partner in der Allianz DRESDEN-concept.
  • Crispin-Iven Mokry

    Science meets Culture – Vernetzungs­treffen der Dresden Summer Schools

    08.05.2025

    Vernetzungstreffen für Summer School-Organisierende am 12. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr im DHMD.
  • © Laura Hartmann/ Integrale

    Ringvorlesung an der TUD „Luft zum Leben – Interdiszipli­näre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept“

    04.04.2025

    Die Ringvorlesung findet ab dem 15. April 2025 jeden Dienstag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr statt und zeigt die vielschichtige Bedeutung der Luft in Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt auf.
  • © Frolopiaton Palm auf Freepix

    Workshop Exportkontrolle

    03.06.2025 10:00 - 16:00

    für Wissenschaftler:innen und Verwaltungsmitarbeitende aus den DRESDEN-concept Partnereinrichtungen
    am 3. Juni 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr im Open Science Lab 1
  • Summer Schools in Dresden

    Am exzellenten Wissenschaftsstandort Dresden organisieren engagierte Mitglieder der TU Dresden und der Partner-Institutionen im DRESDEN-concept-Verbund auch in diesem Jahr zahlreiche spannende Summer Schools für Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt.
  • Bild © diloka107 auf Freepik

    Scientific Area Network: Kreislaufwirtschaft

    09.09.2025 17:00 - 20:30

    Diese Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Plattform, um sich im Rahmen der DDc-Allianz mit Forschern, die auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft forschen, zu vernetzen.
  • FameLab – Talking Science

    FameLab bringt Forschende auf die Bühne. Unter dem Motto: „Talking Science“ wird ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation ausgetragen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben nur drei Minuten Zeit, um ihrem Publikum komplexe Forschungsinhalte zu erklären. Am 27. April 2025 im Staatsschauspielhaus Dresden – Kleines Haus in der Dresdner Neustadt.
  • Die DHSN Dresden wird 41. Partner im DRESDEN-concept

    10.01.2025

    Die Duale Hochschule Sachsen (DHSN), Staatliche Studienakademie Dresden, wurde zum 1. Januar 2025 der 41. Partner in der Allianz DRESDEN-concept.
  • Crispin-Iven Mokry

    Science meets Culture – Vernetzungs­treffen der Dresden Summer Schools

    08.05.2025

    Vernetzungstreffen für Summer School-Organisierende am 12. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr im DHMD.
  • © Laura Hartmann/ Integrale

    Ringvorlesung an der TUD „Luft zum Leben – Interdiszipli­näre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept“

    04.04.2025

    Die Ringvorlesung findet ab dem 15. April 2025 jeden Dienstag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr statt und zeigt die vielschichtige Bedeutung der Luft in Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt auf.
  • © Frolopiaton Palm auf Freepix

    Workshop Exportkontrolle

    03.06.2025 10:00 - 16:00

    für Wissenschaftler:innen und Verwaltungsmitarbeitende aus den DRESDEN-concept Partnereinrichtungen
    am 3. Juni 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr im Open Science Lab 1
  • Summer Schools in Dresden

    Am exzellenten Wissenschaftsstandort Dresden organisieren engagierte Mitglieder der TU Dresden und der Partner-Institutionen im DRESDEN-concept-Verbund auch in diesem Jahr zahlreiche spannende Summer Schools für Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt.
  • Bild © diloka107 auf Freepik

    Scientific Area Network: Kreislaufwirtschaft

    09.09.2025 17:00 - 20:30

    Diese Veranstaltung bietet Ihnen die perfekte Plattform, um sich im Rahmen der DDc-Allianz mit Forschern, die auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft forschen, zu vernetzen.
  • FameLab – Talking Science

    FameLab bringt Forschende auf die Bühne. Unter dem Motto: „Talking Science“ wird ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation ausgetragen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben nur drei Minuten Zeit, um ihrem Publikum komplexe Forschungsinhalte zu erklären. Am 27. April 2025 im Staatsschauspielhaus Dresden – Kleines Haus in der Dresdner Neustadt.
  • Die DHSN Dresden wird 41. Partner im DRESDEN-concept

    10.01.2025

    Die Duale Hochschule Sachsen (DHSN), Staatliche Studienakademie Dresden, wurde zum 1. Januar 2025 der 41. Partner in der Allianz DRESDEN-concept.

Das ist DRESDEN-concept

Logo DRESDEN-concept

DRESDEN-concept e. V. ist die Forschungsallianz der TU Dresden und lokaler außeruniversitärer Forschungs- und Kultureinrichtungen. Insgesamt 41 Partnereinrichtungen haben sich in dem Verein zusammengeschlossen, um aus der bereits weit entwickelten Zusammenarbeit Synergien in Forschung und Lehre sowie Infrastruktur und Verwaltung zu erkennen und zu nutzen.

Das Akronym DRESDEN steht für Dresden Research and Education Synergies for the Development of Excellence and Novelty und unterstreicht den Fokus der Zusammenarbeit: durch die Vernetzung über die Grenzen von Institutionen und Fächern hinweg bietet DRESDEN-concept Forschenden einen idealen Ort für Wissenschaft und Innovation.

Erfahren Sie mehr

Die DRESDEN-concept Partner