Zum Inhalt springen

Vergabe des „Marwa El-Sherbini-Stipendium für Weltoffenheit und Toleranz“

01.07.2025

Der Freistaat Sachsen und die Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit DRESDEN-concept e. V. loben zum 1. Oktober 2025 zum sechsten Mal ein gemeinsames Stipendium zum Gedenken an Marwa El-Sherbini aus. Sie setzen damit ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und gesellschaftliche Vielfalt.

Ziel dieses Stipendienprogramms ist die Förderung von zukünftigen Führungs- und Fachkräften, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, politisch engagiert bzw. interessiert sind und sich für Freiheit, Demokratie sowie die Grund- und Menschenrechte aktiv einsetzen.

Gefördert werden für die Dauer von bis zwei Jahren (in der Regel vier Semester) Studierende in einem Masterstudiengang oder in gleichwertigen Studiengängen an einer Dresdner Hochschule. Voraussetzung ist, dass die künftigen Stipendiatinnen und Stipendiaten bereits über einen Bachelor-Abschluss oder einen Abschluss in einem einstufigen akademischen Studiengang (Diplom, Magister, Staatsexamen) verfügen.

Für die Auswahl der zukünftigen Stipendiaten gilt es, den Leistungsgedanken mit der Chancengerechtigkeit zu verbinden. Nicht ausschließlich aber insbesondere berücksichtigt werden daher ausländische Studierende und Menschen mit Migrationshintergrund. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt. Über die Auswahl entscheidet das Kuratorium.

Kriterien für die Aufnahme in die Förderung sind:
–        gute bis sehr gute Leistungen im Studium
–        interkulturelle Kompetenz, gesellschaftliches Engagement und politisches Interesse
–        kontinuierliches, starkes bürgerschaftliches Engagement
–        gute Kommunikationsfähigkeit (in deutscher und englischer Sprache)

Das Stipendium wird in einer Höhe von 750,- Euro monatlich, beginnend ab Wintersemester 2025/2026, maximal für einen Zeitraum von zwei Jahren (bis Ende Sommersemester 2027 – 30. September 2027) ausgelobt. Ziel ist, dass – abhängig von der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln – spätestens nach zwei Jahren zum jeweiligen Wintersemester ein weiterer Stipendiat oder eine weitere Stipendiatin aufgenommen wird. Die Aufnahme erfolgt durch Abschluss einer privatrechtlichen Vereinbarung zwischen der Stipendiatin oder dem Stipendiaten und dem Förderungswerk DRESDEN-concept e. V.

Bewerbungen können bis zum 15. August 2025 bei DRESDEN-concept e. V. eingereicht werden.

Hintergrund

Marwa El-Sherbini (1977–2009) war Sportlerin und Pharmakologin und lebte mit ihrer Familie in Dresden. Sie wurde am 1. Juli 2009 als Zeugin während einer Verhandlung im Landgericht Dresden aus antimuslimischen und rassistischen Motiven vor den Augen ihrer Familie ermordet. Hier wurde gegen den Täter verhandelt, der sie und ihren Sohn beleidigt hatte.

Öffnet in einem neuen Fenster