14.04.2021
IP-Strategien für KMU und Gründer- Online-Seminar des Patentinformationszentrum der TU Dresden
23.03.2021
Die portugiesische Wissenschaftlerin Dr. Rita Mateus wurde im Februar 2021 als erste DRESDEN-concept Forschungsgruppenleiterin für Dresden gewonnen.
22.03.2021
Mit dem Wissenschaftler:innen-Quartett Prof. Henrik Bringmann (TUD), Prof. Lorenz Hofbauer (UKD), Prof. Gerd Kempermann (DZNE) und Dr. Miranka Wirth (DZNE).
17.03.2021
Hier geht`s zum Link
04.03.2021
Sie ist Forschungsgruppenleiterin am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der TU Dresden und assoziiert am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG).
01.03.2021
Die Angebote sind für verschiedene Altersgruppen von 8 bis 16 Jahre konzipiert und thematisch vielfältig.
24.02.2021
Dresdner Forschung hilft, neue Standards für die genetische Spitzenforschung zu setzen.
23.02.2021
Ausgewählte Forscher:innen im DDc werden eingeladen, ein zukunftsweisendes Thema vorzustellen, das sich im besonderen Maße von der in Dresden vorhandenen wissenschaftlichen Kompetenz getragen wird.
01.02.2021
Deutschland erneuert Unterstützung für UN-Universität in Dresden zur Förderung des Ressourcen-Nexus: 8,4 Mio. Euro.
29.01.2021
Ausgewählte Forscher:innen im DDc werden eingeladen, ein zukunftsweisendes Thema vorzustellen, das in besonderem Maße von der in Dresden vorhandenen wissenschaftlichen Kompetenz getragen wird.
28.01.2021
Durchbrüche in der Forschung beruhen auf einer Vielfalt von Fachwissen und Perspektiven. Verschiedene Länder und verschiedene Völker haben unterschiedliche Stärken.
Die Teilnehmer-Anmeldung für den regionalen Vorentscheid FameLab Germany Dresden am 17. März 2021 in Dresden ist ab sofort möglich. (Anmeldeschluss: 11. März 2021)
18.01.2021
In überaus anregenden Diskussionen wurde über die weitere Entwicklung von DDc hin zu einem »DDc science and innovation campus« diskutiert.
15.01.2021
Ab Dezember 2020 bis April 2021 ist die DDc-Wissenschaftsaustellung in der Goldenen Pforte zu sehen.
On Jan 20th (Wed) at 12:40 to 14:00 the Chair of Lifespan Developmental Neuroscience, Faculty of Psychology, TU Dresden, will host a digital colloquium space for Cognition.
11.01.2021
Start der Sächsischen Transfer Roadshow am 19. Janaur 2021
08.01.2021
Vor 20 Jahren gegründet, zeichnet die TU Dresden Aktiengesellschaft entscheidend für den Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden in die Wirtschaft verantwortlich.
16.12.2020
Am 07.12.2020 wurde zur digitalen Informationsveranstaltung "Gemeinsam. Exzellent." über Ziele und Highlights des Exzellenzgeschehens sowie die zuküntige Planung für DRESDEN-concept gesprochen.
Rektorin Prof. Ursula M. Staudinger über das Jahr 2020, den »Dresden-Spirit«, die DRESDEN-concept-Allianz, erreichte Meilensteine und zukünftige Vorhaben.
09.12.2020
Andreas Schurig, Auszubildender am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, wird als Jahrgangsbester geehrt. IPF erhält erneut Auszeichnung als "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".
25.11.2020
Am 01. Dezember 2020 übernimmt Wissenschaftsmanagerin Dr. Diana Stiller die Position der Kaufmännischen Vorständin am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.